Fühlen Sie sich im Alltag häufig gestresst und überlastet?
Spüren Sie eine dauerhafte Müdigkeit?
Sind Sie leicht reizbar und verlieren teilweise bei Kleinigkeiten die Selbstbeherrschung?
In vielen Fällen ist dies die Folge einer starken Stressbelastung
Stress gilt, mit all seinen Folgeerscheinungen, als eine der verbreitesten Volkskrankheiten. Viele Mediziner und Psychologen sind der Ansicht, dass viele körperlich anmutende Krankheiten wie etwa Neurodermitis, Reizdarmsyndrom, chronische Schmerzen, aber auch Krebs, Morbus Chron oder verschiedenste Allergien ihren Ursprung in einer dauerhaften, starken Belastung durch Stress haben.
Dauerhafter Stress macht krank
Sind wir dauerhaft einer hohen Stressbelastung ausgesetzt wird unser Immunsystem geschwächt. Wir werden anfällig für Krankheiten, die Zellerneuerung unseres Körpers ist verlangsamt oder gestört, was die Wundheilung verlangsamt oder durch unkontrollierte Zellwucherung das Wachstum von Tumoren fördern kann.
Hypnose hilft schnell, effektiv und zuverlässig gegen Stress
Ursachenorientierte Hypnose hat sich in der Behandlung von Stress als besonders wirksam erwiesen. Die große Stärke der ursachenorientierten Hypnose liegt darin, dass nicht nur eine sofortige, starke Enspannung hervorgerufen wird, wie es in vielen Tiefenentspannungsanwendungen der Fall ist, sondern effektiv und effizient der Ursprung des Stresses bearbeitet wird.
Wird die Ursache des Stresses gefunden und bearbeitet hat dies mehrere positive Effekte auf Geist und Körper:
- Kraftreserven stehen wieder im ausreichendem Maße zur Verfügung
- Chronische Verspannungen und teilweise sehr starke Schmerzen können sich lösen
- Sie fühlen sich endlich wieder stark und belastbar
- Sie sind erfüllt von einem tiefen Gefühl von Selbstwert und Wohlbefinden
- Sie fühlen sich allgemein wohl und gesund in Ihrem Körper
- Sie können Nachts endlich wieder ruhig ein- und durchschlafen
Was passiert bei einer Hypnose zur Behandlung von chronischem Stress?
In der Hypnose haben wir Zugriff auf unbewusste Erinnerungen und Ressourcen. In der ursachenorientierten Hypnose arbeite ich in der Praxis in den meisten Fällen mit hypnotischer Altersregression und der Partstherapie.
Dabei ist meine Erfahrung, dass Stress sehr oft dann entsteht, wenn zwei oder mehr Persönlichkeitsanteile in uns unterschiedliche Ziele verfolgen.
So haben wir vielleicht in uns den Persönlichkeitsanteil des zuverlässigen Angestellten und Kollegen. Gleichzeitig gibt es aber auch den Anteil der liebevollen Mutter oder des aktiven Vaters, der gern Zeit mit seiner Familie verbringen möchte. Ein dritter Anteil wird, um bei diesem Beispiel zu bleiben, vielleicht durch das innere Kind repräsentiert, welches gelernt hat, dass es dann besonders geliebt wird, wenn es folgsam und gehorsam ist.
Konkurrieren diese Persönlichkeitsanteile miteinander üben sie Druck aus, welcher dann in unserem Körper als Stress spürbar wird. Diese innere Zerissenheit kostet Kraft und schwächt Körper und Immunsystem.
In der Hypnose kann ich meine Klienten anleiten, mit diesen Persönlichkeitsanteilen in Kontakt zu treten, über die Altersregression herauszufinden, in welchen Lebenssituationen sie entstanden sind, und welche übergeordneten Ziele sie verfolgen.
Gemeinsam können wir dann daran arbeiten, zwischen diesen Anteilen zu vermitteln und sie anleiten, ihre Energien zu bündeln und künftig an einem Strang zu ziehen.